- aussetzen
- (trennb., hat -ge-)I v/t1. (Kind, Tier) abandon; auf einer Insel: maroon2. (Fische, wilde Tiere) release (into the wild); AGR. (Pflanzen) plant out3. NAUT. (Boote) launch, lower; (Passagiere) put ashore, disembark4. (preisgeben) expose (Dat to); (Kritik, Spott etc.) auch lay open to; Wind und Wetter / den neugierigen Blicken ausgesetzt sein be exposed to the weather / inquisitive stares; jemandes Launen hilflos ausgesetzt sein be at the mercy of s.o.’s moods5. im Testament: bequeath, leave; (Belohnung, Preis) offer, promise; einen Kopfpreis auf jemanden aussetzen put a price on s.o.’s head; für Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen, sind 1000 Euro ausgesetzt 1000 euros are offered for information that leads to an arrest6. (unterbrechen) interrupt; JUR. (Verfahren, Urteil) suspend7. JUR.: (eine Strafe) zur Bewährung aussetzen give a suspended sentence8. etwas aussetzen (oder auszusetzen haben) an (+ Dat) object to, find fault with; was ist oder gibt es daran auszusetzen? what’s wrong with it?; er hat immer etwas auszusetzen (an + Dat) he’s never satisfied (with), he never stops criticizing; er hat dauernd was an mir auszusetzen he’s always going on at (Am. picking on) me about something (or other); ich habe nichts daran auszusetzen I have no objections, I have nothing against it; an Gerät etc.: I have no complaints (about it)9. Billard: (Kugel) place10. WIRTS., Ware zur Verpackung: prepare (for packing)11. KATH. (das Allerheiligste) exposeII v/i1. (unterbrechen) stop, break off; Herz, Pulsschlag: miss a beat; öfter: be irregular; völlig: stop (beating); Motor: stall2. (eine Pause machen) take a rest; beim Spiel: (eine Runde) aussetzen (müssen) (have to) miss a turn, (have to) sit (a round) out; einen Tag aussetzen take a day off; mit etw. aussetzen stop (+ Ger.) sie hat mit der Pille ausgesetzt she’s stopped taking the pill; ohne auszusetzen without stoppingIII v/refl siehe I 4* * *(stehen bleiben) to misfire;(unterbrechen) to discontinue;(zurücklassen) to expose;sich aussetzento submit* * *aus|set|zen sep1. vt1) Kind, Haustier to abandon; Wild, Fische to release; Pflanzen to plant out; (NAUT) Passagiere to maroon; Boot to lower2)
(= preisgeben)
áússetzen — to expose sb/sth to sthjdn dem Gelächter áússetzen — to expose sb to ridicule
3) (= festsetzen) Belohnung, Preis to offer; (in Testament) to bequeath, to leave1000 Dollar áússetzen — to put 1,000 dollars on sb's head
für Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen, sind 5.000 Euro Belohnung ausgesetzt — a reward of 5,000 euros is being offered for information leading to the arrest of the suspects
5) (= vertagen) Strafvollstreckung, Verfahren to suspend; Urteilsverkündung to defereine Strafe zur Bewährung áússetzen — to give a suspended sentence
6)an jdm/etw etwas auszusetzen haben — to find fault with sb/sth
daran ist nichts auszusetzen — there is nothing wrong with it
daran habe ich nur eines auszusetzen — I've only one objection to make to that
was haben Sie daran auszusetzen? — what don't you like about it?
7) Billardkugel to place8) (ECCL) to expose2. vi(= aufhören) to stop; (Mensch) to break off, to stop; (bei Spiel) to sit out; (Herz) to stop (beating); (Motor) to fail, to stop; (= versagen) to give outmit etw áússetzen — to stop sth
mit der Pille áússetzen — to stop taking the pill
mit der Behandlung áússetzen — to interrupt the treatment
zwei Wochen mit der Arbeit áússetzen — to interrupt one's work for two weeks
ich setze besser mal aus — I'd better have a break; (bei Spiel) I'd better sit this one out
einen Tag áússetzen — to take a day off
ohne auszusetzen — without a break
* * *1) (to stop working, sometimes because of a safety device: The engines cut out (noun cut-out).) cut out2) cut out3) ((an) act of exposing or state of being exposed: Prolonged exposure of the skin to hot sun can be harmful.) exposure4) (to uncover; to leave unprotected from (eg weather, danger, observation etc): Paintings should not be exposed to direct sunlight; Don't expose children to danger.) expose5) (to put (someone) on shore on a lonely island from which he cannot escape.) maroon6) (to remain seated during a dance: Let's sit (this one) out.) sit out7) (to cause to suffer, or submit (to something): He was subjected to cruel treatment; These tyres are subjected to various tests before leaving the factory.) subject* * *Aus·set·zen<->nt kein pl s. Aussetzung* * *1.transitives Verb1) expose (Dat. to)Belastungen ausgesetzt sein — be subject to strains
3) (hinaussetzen) release <animal> [into the wild]; plant out <plants, seedlings>; launch, lower <boat>4)an jemandem/etwas nichts auszusetzen haben — have no objection to somebody/something
an jemandem/etwas/allem etwas auszusetzen haben — find fault with somebody/something/everything
daran war nichts auszusetzen — there was nothing wrong with that
5) (in Aussicht stellen) offer <reward, prize>6) (Kaufmannsspr.) prepare <consignment> [for packing]2.intransitives Verb1) (aufhören) stop; <engine, machine> cut out, stop; <heart> stop [beating]2) (eine Pause machen) <player> miss a turner muss solang[e] aussetzen, bis er eine Sechs würfelt — he must wait until he throws a six
mit seinem Studium aussetzen — interrupt one's studies
mit den Tabletten aussetzen — stop taking the tablets
* * *aussetzen (trennb, hat -ge-)A. v/t3. SCHIFF (Boote) launch, lower; (Passagiere) put ashore, disembarkWind und Wetter/den neugierigen Blicken ausgesetzt sein be exposed to the weather/inquisitive stares;jemandes Launen hilflos ausgesetzt sein be at the mercy of sb’s moodseinen Kopfpreis auf jemanden aussetzen put a price on sb’s head;für Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen, sind 1000 Euro ausgesetzt 1000 euros are offered for information that leads to an arrest7. JUR:(eine Strafe) zur Bewährung aussetzen give a suspended sentence8.etwas aussetzen (oderauszusetzen haben)an (+dat) object to, find fault with;was ist odergibt es daran auszusetzen? what’s wrong with it?;er hat immer etwas auszusetzen (an +dat) he’s never satisfied (with), he never stops criticizing;er hat dauernd was an mir auszusetzen he’s always going on at (US picking on) me about something (or other);ich habe nichts daran auszusetzen I have no objections, I have nothing against it; an Gerät etc: I have no complaints (about it)9. Billard: (Kugel) place10. WIRTSCH, Ware zur Verpackung: prepare (for packing)B. v/i1. (unterbrechen) stop, break off; Herz, Pulsschlag: miss a beat; öfter: be irregular; völlig: stop (beating); Motor: stall2. (eine Pause machen) take a rest; beim Spiel:einen Tag aussetzen take a day off;mit etwasaussetzen stop (+ger)sie hat mit der Pille ausgesetzt she’s stopped taking the pill;ohne auszusetzen without stoppingC. v/r → A 4* * *1.transitives Verb1) expose (Dat. to)Belastungen ausgesetzt sein — be subject to strains
2) (sich selbst überlassen) abandon <baby, animal>; (auf einer einsamen Insel) maroon3) (hinaussetzen) release <animal> [into the wild]; plant out <plants, seedlings>; launch, lower <boat>4)an jemandem/etwas nichts auszusetzen haben — have no objection to somebody/something
an jemandem/etwas/allem etwas auszusetzen haben — find fault with somebody/something/everything
daran war nichts auszusetzen — there was nothing wrong with that
5) (in Aussicht stellen) offer <reward, prize>eine große Summe für etwas aussetzen — provide a large sum for something
6) (Kaufmannsspr.) prepare <consignment> [for packing]2.intransitives Verb1) (aufhören) stop; <engine, machine> cut out, stop; <heart> stop [beating]2) (eine Pause machen) <player> miss a turner muss solange aussetzen, bis er eine Sechs würfelt — he must wait until he throws a six
mit seinem Studium aussetzen — interrupt one's studies
mit den Tabletten aussetzen — stop taking the tablets
* * *v.to suspend v.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.